zum Inhalt springen

ANGIN HEEL SD

14,15 €
  • voraussichtlich verfügbar
Packungsgröße
  1. 50 Stück
  2. 250 Stück

Anwendungshinweise

  • Tabletten langsam im Mund zergehen lassen.
  • Dieses Arzneimittel sollte mit zeitlichem Abstand zu den Mahlzeiten eingenommen werden.

Dosierung

  • Soweit nicht anderes verordnet:
    • Altersgruppe: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
      • Bei chronischen Verlaufsformen: 1 - 3-mal täglich 1 Tablette langsam im Mund zergehen lassen.
      • Akutdosierung: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6- mal täglich, je 1 Tablette langsam im Mund zergehen lassen.
    • Altersgruppe: Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren
      • Bei chronischen Verlaufsformen: 1- bis 3-mal täglich je 2/3 der Erwachsenendosis.
      • Akutdosierung: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.
      • Dazu wird jeweils 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung geben Sie Ihrem Kind 4 Teelöffel und schütten den Rest weg.
    • Altersgruppe: Kinder ab 1 bis unter 6 Jahren
      • Bei chronischen Verlaufsformen: 1- bis 3-mal täglich je 1/2 der Erwachsenendosis.
      • Akutdosierung: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis.
      • Dazu wird jeweils 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung geben Sie Ihrem Kind 3 Teelöffel und schütten den Rest weg.
  • Dauer der Behandlung
    • Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
    • Für chronische Verlaufsformen gilt: Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
    • Für die Akutdosierung gilt: Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

  • Hinweise für die Anwendung
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Indikation

  • Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten.
  • Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
    • Mandelentzündungen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Korbblütler, einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • Nicht anwenden bei Säuglingen unter 1 Jahr.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Nach Einnahme kann Speichelfluss auftreten; das Mittel ist dann abzusetzen.
  • Hinweis:
    • Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Patientenhinweis

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bei häufig wiederkehrenden Mandelentzündungen und länger als 3 Tage anhaltendem oder über 39° C ansteigendem Fieber sowie bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

  • Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • sind bisher nicht bekannt geworden.
    • Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen zu erwarten.

bei Schwangerschaft

  • Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat.

Wechselwirkungen

  • Wechselwirkungen
    • Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Wirkstoff(e)

Apis mellifica (hom./anthr.), Arnica montana (hom./anthr.), Atropa belladonna (hom./anthr.), Hepar sulfuris (hom./anthr.), Hydrargyrum bicyanatum (hom./anthr.), Phytolacca americana (hom./anthr.)

Hilfsstoff(e)

Lactose 1-Wasser, Magnesium stearat

AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt. Rabattierte Produkte sind unter Umständen nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Topseller

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Noch nicht fündig geworden?

nach oben