Anwendungshinweise
- Dosieren Sie mit dem beiliegenden Messbecher und nehmen Sie die Tropfen 3-mal täglich (morgens, mittags und abends) gegebenenfalls mit etwas Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein.
- Vor jedem Gebrauch gut schütteln!
Dosierung
- Nehmen Sie die Tropfen immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis in ml (3 x täglich): 2,6 ml
- Tagesgesamtdosis: 7,8 ml
- Kinder von 6 bis 11 Jahren
- Einzeldosis in ml (3 x täglich): 1,3 ml
- Tagesgesamtdosis: 3,9 ml
- Anwendung bei Kindern:
- Die Tropfen sollen bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Es liegen zur Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren keine ausreichenden Untersuchungen vor.
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Beachten Sie bitte in jedem Fall die Angaben in Kategorie "Patientenhinweis" sowie die Angaben unter „Nebenwirkungen".
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
- Bei Überdosierung sind Magenbeschwerden, Erbrechen und evtl. Durchfall möglich. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
- Falls Sie zu wenig genommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
- Das Absetzen der Tropfen ist in der Regel unbedenklich.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Indikation
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
- Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronchialerkrankungen und akuten Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung „Husten mit zähflüssigem Schleim".
- Die Tropfen werden angewendet bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Kontraindikation
- Die Tropfen dürfen nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegenüber Efeu, Pflanzen der Familie der Araliengewächse, Thymian oder anderen Lamiaceen (Lippenblütlern), Birke, Beifuß, Sellerie oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
- Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
- Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
- Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
- Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
- Wenn Sie von einer der nachfolgenden Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie die Tropfen nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
- Gelegentlich: Magen-Darm-Beschwerden wie Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
- Erkrankungen des Immunsystems
- Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen im Gesicht, Mund und/oder Rachenraum
- Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen die Tropfen nicht nochmals eingenommen werden.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweis
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Tropfen einnehmen.
- Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, sich verschlechtern oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
- Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Gastritis (Magenschleimhautentzündung) oder Magengeschwür. Sie sollten vor der Anwendung der Tropfen einen Arzt aufsuchen.
- Kinder:
- Die Tropfen sollen bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Es liegen zur Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren keine ausreichenden Untersuchungen vor.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es wurden keine Untersuchungen zu Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
bei Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Die Tropfen sollen wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen
- Bei Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln:
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Es sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
- Untersuchungen mit diesen Tropfen zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln liegen nicht vor.
Wirkstoff(e)
Efeublätter Fluidextrakt, (1:1), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V), Thymiankraut Fluidextrakt, (1:2-2,5), Auszugsmittel: Ammoniak 10% (m/m), Glycerol 85% (m/m), Ethanol 90% (V/V), Wasser (1:20:70:109)
Hilfsstoff(e)
Citronensäure 1-Wasser, Ethanol 96% (V/V), Hydroxypropyl betadex, Saccharin Natrium 2-Wasser, Wasser, gereinigt