Suchergebnisse
Allergie im Blick: Was Sie schon immer über Heuschnupfen wissen wollten
Bei Erkältung auskurieren
RSV oder Grippe: Was ist der Unterschied?
Alles für die Reiseapotheke
Sommergrippe – weder Grippe noch gewöhnliche Erkältung
Wie viel Schutz bietet die Grippeimpfung?
Aufbau und Funktion der Nasennebenhöhlen
Normale Erkältungen sind meist harmlos
Halsschmerzen: Ursachen, Symptome & schnelle Hilfe
Heilpflanzen – natürliche Hilfe bei vielen Beschwerden
Nasenspraysucht loswerden - diese Tipps helfen

Juckende Augen und häufiges Niesen – viele Personen sind im Frühjahr und Sommer von Heuschnupfen betroffen. Bestimmte Verhaltensweisen und Therapien können für Linderung sorgen.
Erkältungen sind typisch für die Wintermonate. Mit ein paar Hausmitteln und vor allem Ruhe sind sie aber glücklicherweise meistens auch schnell wieder vorbei.
Bei fallenden Temperaturen haben Atemwegserkrankungen Hochsaison – das Husten und Schniefen um uns herum nimmt deutlich zu. Auch das RS-Virus und die Grippe machen in den kühlen Monaten häufiger die Runde.
Zur Urlaubsvorbereitung gehört die Reisapotheke unbedingt dazu. So ist man schnell wieder auf der Höhe, wenn man von leichten Beschwerden überrascht wird.
Eine Sommergrippe ist weder eine Grippe noch eine normale Erkältung. Oft ist sie trotz ähnlicher Symptome zum Glück sogar schneller vorbei.
Am Vortag fühlt man sich noch fit - dann am nächsten Morgen: Fieber, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost. Die Symptome einer Grippe treten typischerweise plötzlich auf. Mit einer Impfung kann man sich schützen.
Den Nasennebenhöhlen wird im Rahmen einer Erkältung oft wenig Beachtung geschenkt, wobei es gerade dort durch entzündliche Veränderungen der Schleimhaut zur Nasennebenhöhlenentzündung kommen kann.
Im Winter sind die meisten Menschen mal erkältet. Oft reichen Hausmittel, um die Beschwerden schnell wieder loszuwerden.
Heilpflanzen bringen Linderung auf natürlichem Weg. Viele dieser Pflanzen und Kräuter werden bereits seit sehr langer Zeit genutzt.
Sind Sie süchtig nach Nasenspray? Die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie die Nasenspraysucht loswerden, Ihre Nasennebenhöhlen zurückerobern und der „nur noch ein Spritzer”-Falle entkommen können.