Suchergebnisse
Erste Hilfe für Globetrotter - das gehört in die Reiseapotheke
Tipps: richtig inhalieren bei Asthma und Symptome dadurch verringern
Alles für die Reiseapotheke
Sommergrippe – weder Grippe noch gewöhnliche Erkältung
Heilpflanzen – natürliche Hilfe bei vielen Beschwerden
Rückenschmerzen: Ursachen, Behandlung & Tipps
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Ingwer: Eine natürliche Superknolle
Inkontinenz: Formen, Diagnose und Behandlung
Reflux & Sodbrennen: Ursachen, Symptome und effektive Alltagstipps
Könnte Ihr Sodbrennen ein ernstes Problem sein?
Blasenschwäche – gegen die meisten Formen lässt sich etwas tun
Wie viel Schutz bietet die Grippeimpfung?
Bei Erkältung auskurieren
Normale Erkältungen sind meist harmlos
Gesund durch den Winter: Was hilft, wenn man ständig erkältet ist?
Honig in der Medizin: Natürliches Antibiotikum bei Wunden
RSV oder Grippe: Was ist der Unterschied?
Ratgeber zum Thema Osteoporose: Ursachen, Symptome und Therapie
Halsschmerzen: Ursachen, Symptome & schnelle Hilfe

Die ideale Reiseapotheke ist kompakt genug, um in Ihren Rucksack zu passen, und hat so viel Inhalt, dass Sie Ihre Freunde davon überzeugen können, dass Sie insgeheim ein Sanitäter sind. Hier sind die besten Tipps.
Nach der Diagnose Asthma ist für viele Betroffene das richtige Inhalieren mit dem Inhalator oftmals eine große Hürde. Dabei ist die korrekte Anwendung entscheidend für den Therapieerfolg.
Zur Urlaubsvorbereitung gehört die Reisapotheke unbedingt dazu. So ist man schnell wieder auf der Höhe, wenn man von leichten Beschwerden überrascht wird.
Eine Sommergrippe ist weder eine Grippe noch eine normale Erkältung. Oft ist sie trotz ähnlicher Symptome zum Glück sogar schneller vorbei.
Heilpflanzen bringen Linderung auf natürlichem Weg. Viele dieser Pflanzen und Kräuter werden bereits seit sehr langer Zeit genutzt.
Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer eins. Fast jeden Menschen plagt mindestens einmal im Leben das Kreuz. Manchmal verschwinden die Beschwerden nach wenigen Tagen wieder, manchmal nicht.
Ingwer ist eine wahre Superknolle und wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus. Es hilft bei der Linderung von Erkältungen, Schmerzen oder bei Übelkeit.
Über Inkontinenz spricht kaum jemand offen. Dabei ist gerade der Verlust von Urin keine Seltenheit und die Beschwerden lassen sich heute meist gut behandeln. Die Untersuchungen laufen sehr behutsam ab.
Das unangenehme Brennen hinter dem Brustbein, viele kennen es. Sodbrennen und Reflux entstehen, wenn Magensäure unerwünscht in die Speiseröhre gelangt.
Sodbrennen ist ein sehr häufiges Leiden, das viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen betrifft. Es kann jedoch auch ein Anzeichen einer ernsten Erkrankung sein.
Blasenschwäche ist häufig ein unangenehmes Thema. Gegen die meisten Formen gibt es jedoch eine wirksame Behandlung.
Am Vortag fühlt man sich noch fit - dann am nächsten Morgen: Fieber, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost. Die Symptome einer Grippe treten typischerweise plötzlich auf. Mit einer Impfung kann man sich schützen.
Erkältungen sind typisch für die Wintermonate. Mit ein paar Hausmitteln und vor allem Ruhe sind sie aber glücklicherweise meistens auch schnell wieder vorbei.
Im Winter sind die meisten Menschen mal erkältet. Oft reichen Hausmittel, um die Beschwerden schnell wieder loszuwerden.
Sobald sich die kühlen Temperaturen im Winter ausbreiten, scheinen manche Menschen für Infekte besonders anfällig zu sein und haben das Gefühl, ständig krank zu sein. Warum ist das so und was kann man dagegen tun?
Honig ist gesund, wenn er bewusst verwendet wird. In der richtigen Form ist er sogar ein wichtiger Helfer in der modernen Medizin. Seine Inhaltsstoffe können ihn zu einem natürlichen Antibiotikum machen.
Bei fallenden Temperaturen haben Atemwegserkrankungen Hochsaison – das Husten und Schniefen um uns herum nimmt deutlich zu. Auch das RS-Virus und die Grippe machen in den kühlen Monaten häufiger die Runde.
Bei Osteoporose handelt es sich um eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels. Eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Therapie sind wichtig für eine gute Lebensqualität.