Suchergebnisse
Halsschmerzen: Ursachen, Symptome & schnelle Hilfe
Halsschmerzen – nicht immer nur eine Erkältung
Sommergrippe – weder Grippe noch gewöhnliche Erkältung
Wie viel Schutz bietet die Grippeimpfung?
Normale Erkältungen sind meist harmlos
Nasenspraysucht loswerden - diese Tipps helfen
Naturmedizin: Heilpflanzen und ihre Wirkung
Honig in der Medizin: Natürliches Antibiotikum bei Wunden
Heilpflanzen – natürliche Hilfe bei vielen Beschwerden
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Ingwer: Eine natürliche Superknolle
Sinusitis: Was hilft bei einer Nasennebenhöhlenentzündung?
Bei Erkältung auskurieren
Unruhiger Schlaf, müder Tag: Was hinter Schlafapnoe steckt

Halsschmerzen sind in den meisten Fällen harmlos und Hausmittel bringen Linderung. Manchmal können die Auslöser jedoch ernster sein und eine Behandlung erfordern.
Eine Sommergrippe ist weder eine Grippe noch eine normale Erkältung. Oft ist sie trotz ähnlicher Symptome zum Glück sogar schneller vorbei.
Am Vortag fühlt man sich noch fit - dann am nächsten Morgen: Fieber, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost. Die Symptome einer Grippe treten typischerweise plötzlich auf. Mit einer Impfung kann man sich schützen.
Im Winter sind die meisten Menschen mal erkältet. Oft reichen Hausmittel, um die Beschwerden schnell wieder loszuwerden.
Sind Sie süchtig nach Nasenspray? Die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie die Nasenspraysucht loswerden, Ihre Nasennebenhöhlen zurückerobern und der „nur noch ein Spritzer”-Falle entkommen können.
Unter dem Begriff Heilpflanzen werden Pflanzen zusammengefasst, die mit ihren Wirkstoffen gesundheitliche Beschwerden lindern können. Manche von ihnen werden als pflanzliche Arzneimittel weiterverarbeitet.
Honig ist gesund, wenn er bewusst verwendet wird. In der richtigen Form ist er sogar ein wichtiger Helfer in der modernen Medizin. Seine Inhaltsstoffe können ihn zu einem natürlichen Antibiotikum machen.
Heilpflanzen bringen Linderung auf natürlichem Weg. Viele dieser Pflanzen und Kräuter werden bereits seit sehr langer Zeit genutzt.
Ingwer ist eine wahre Superknolle und wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus. Es hilft bei der Linderung von Erkältungen, Schmerzen oder bei Übelkeit.
Eine verstopfte Nase, Druckgefühl im Gesicht und Kopfschmerzen – das sind typische Anzeichen einer Sinusitis. Ob durch eine Erkältung oder allergische Reaktionen ausgelöst, die Symptome sind oft hartnäckig.
Erkältungen sind typisch für die Wintermonate. Mit ein paar Hausmitteln und vor allem Ruhe sind sie aber glücklicherweise meistens auch schnell wieder vorbei.
Schlafapnoe ist eine gängige Schlafstörung, die zu Atemaussetzern während des Schlafs führt. Sie kann lebensbedrohlich sein und ist mit einem erhöhten Risiko für schwere Erkrankungen verbunden.