Aktuelles / Schlagzeilen
Kurkuma bei Magenbeschwerden
Honig in der Medizin: Natürliches Antibiotikum bei Wunden
Der unterschätzte Zusammenhang zwischen Herz-Kreislauf-Risiko und Schlaf
Ratgeber zum Thema Osteoporose: Ursachen, Symptome und Therapie
Makuladegeneration – vorbeugen durch die richtigen Nährstoffe?
Brustkrebs - so können Sie das Risiko einer Erkrankung senken
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Was macht das Herbstgemüse so besonders?
Inkontinenz: Formen, Diagnose und Behandlung

Kurkuma ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch eine Heilpflanze. Vor allem bei Magenbeschwerden soll es positive Effekte geben.
Honig ist gesund, wenn er bewusst verwendet wird. In der richtigen Form ist er sogar ein wichtiger Helfer in der modernen Medizin. Seine Inhaltsstoffe können ihn zu einem natürlichen Antibiotikum machen.
Viele von uns kennen die Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie schlechte Ernährung und Bewegungsmangel. Hier erfahren Sie, warum Schlaf ebenfalls eine wichtige Rolle für die Herzgesundheit spielt.
Bei Osteoporose handelt es sich um eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels. Eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Therapie sind wichtig für eine gute Lebensqualität.
Die altersbedingte Makuladegeneration wird immer häufiger. Dabei wird das zentrale Sehfeld beeinträchtigt. Kann man mit den richtigen Nährstoffen vorbeugen?
Die Prävention von Brustkrebs beginnt mit gesunden Gewohnheiten. Erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihr Brustkrebsrisiko zu senken.
Ein Gemüse, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut, ist der Kürbis. Durch seine große Sorten- und Geschmacksvielfalt schmeckt er nicht nur köstlich, sondern ist auch gut für unsere Gesundheit.
Über Inkontinenz spricht kaum jemand offen. Dabei ist gerade der Verlust von Urin keine Seltenheit und die Beschwerden lassen sich heute meist gut behandeln. Die Untersuchungen laufen sehr behutsam ab.